Anreise und Unterkunft
Planen Sie rechtzeitig Ihre Reise. Ob Hotel, Ferienwohnung oder Camping, unsere kompetenten Partner helfen Ihnen, schnell und bequem eine passende Unterkunft für Ihren Besuch zu finden.
Unser Tipp: Bringen Sie nur das nötigste Gepäck zum Messegelände mit, um Wartezeiten zu vermeiden. (Siehe Hinweis)
Bitte beachten: Messer, Werkzeugtools und waffenähnliche Gegenstände jeder Art sind verboten.
Anreise
Anreise mit der Bahn
- Alle Informationen zur Anreise mit der Deutschen Bahn: www.bahn.de.
- Ausgewählte Züge, wie der metronom und erixx, halten während der AGRITECHNICA direkt am Messebahnhof „Hannover Messe Laatzen“. (5 Minuten Fußweg zum Eingang West 1).
- Zugverbindungen mit FlixTrain direkt zum Messebahnhof Laatzen oder zum Hannover Hauptbahnhof. Anreise mit FlixBus auch möglich.
- Sonderzüge organisiert vom Rheinische Landwirtschafts-Verband.
Sollten Sie vom Hauptbahnhof Hannover anreisen, erreichen Sie das Messegelände (Eingang Nord) mit der Stadtbahnlinie 8 und E (Verstärker) in 20 Minuten. Folgen Sie im Hauptbahnhof der blauen Markierung mit der Aufschrift „U“. Alternativ können Sie die S-Bahn S4 zum Messegelände (Hannover Messe/ Laatzen) nutzen.
Den Fahrplan und weitere Informationen erhalten Sie über ÜSTRA.
Die Eintrittskarte zur AGRITECHNICA ist ein Kombi-Ticket zur kostenlosen Anreise mit dem öffentlichen Nahverkehr (2.Wagenklasse) innerhalb der ÜSTRA Tarifgebiet Zonen A, B und C.

Ein guter Zug für Ihre Eventanreise: Die Event-Angebote der Deutschen Bahn
Exklusiv für Teilnehmende der AGRITECHNICA: Gestalten Sie Ihre Eventanreise deutschlandweit komfortabel, nachhaltig und günstig.
Mit den DB Event-Angeboten profitieren Sie gleich mehrfach:
- Attraktive Preisvorteile: Günstigster Einstiegspreis bereits ab 16,19 Euro
- Flexibel kombinieren: Profitieren Sie von zusätzlichen BahnCard-Vorteilen
- Nachhaltigkeit garantiert: An- und Abreise in den Zügen der Deutschen Bahn mit 100 % Ökostrom
- Zeit effektiv nutzen: Arbeiten oder Entspannen Sie auf Ihrer Reise
Buchen Sie jetzt online, sehen Sie alle DB Event-Angebote auf Ihrer Wunschstrecke und sichern Sie sich Ihr günstiges Ticket.
Technische Fragen? Das Service-Team der DB steht Ihnen unter +49 (0) 30 297 19 0 19 gerne zur Verfügung.
Anreise mit dem Auto / Bus
- Ausführliche Informationen und Navigationshilfe für PKW und Busse.
- Aktuelle Verkehrsinformationen erhalten Sie unter www.vmz-niedersachsen.de.
- Es stehen verschiedene Parkplatzflächen für die Messebesucher zur Verfügung. Zur Preisliste...
Anreise mit dem Flugzeug
- Informationen zu Linien- und Charterflügen aus dem In- und Ausland unter www.hannover-airport.de.
- Öffentliche Verkehrsmittel vom Flughafen:
- S-Bahnlinie S5 zum Hauptbahnhof Hannover (Fahrzeit ca. 15 Min). Umstieg in Stadtbahnlinie U 8 (Messe/Nord), Fahrzeit ca. 20 Minuten
- S-Bahnlinie S4 / Regionalzüge (Bahnhof Hannover Messe/Laatzen, West 1)
- AGRITECHNICA-Shuttle Service für 25 EUR je Strecke, Fahrplanunabhängig nach Bedarf:
- Hinweise zum Busshuttle am Flughafen in den Ankunftsebenen aller 3 Terminals und dem Messegelände im Eingangsbereich West 1.
- Nähere Informationen und Reservierungen unter: www.bfmhaj.com/messeshuttle.
Zusätzliche Direktverbindungen mit Eurowings nach Hannover geben.
Neu angebunden: Graz, Bologna, Bergamo, Prag und Lyon
Aktuelle Flugdaten entnehmen Sie bitte der Website von Eurowings.
Weitere Direktverbindungen befinden sich derzeit in Planung. Wir informieren Sie rechtzeitig.
Unterkünfte
Get2fairs
- Direktbucherraten ohne Marge
- Kontingente in Hannover, Umland und Metropolregion
- Anreise maximal 90 Minuten von Ihrer Hotellobby zum Messegelände.
Einzelbuchungen Buchungsanfrage für Gruppen
Kontakt:
☎ +49 511 33644 567 | ✉ [email protected] | www.get2fairs.com
Servicezeiten:
Montag – Freitag | 09:00 – 16:00 Uhr
Selected Hotels
- Ausgewählte Hotelbetriebe, die sich zu fairen Konditionen verpflichten und eine hohe Aufenthaltsqualität sicherstellen.
- Buchungen auch über get2fairs möglich.
- Informationen zu den Kriterien der Messe Selected Hotels.
Hotels | Zimmervermittlungen | Häuser | Ferienwohnungen
Hanno Fair Events GmbH & Co. KG
Frau Anette Burgdorf
☎ +49 (0) 5321 3588021
✉ [email protected]
https://www.hanno-fair.events/messe-hotel/agritechnica.html
Hannover Marketing & Tourismus GmbH
Zimmervermittlung
☎ +49 (0)511 - 12345 555
✉ [email protected]
www.visit-hannover.com/hotels
Hannover-Quartier
Ronald Kietzmann
☎ +49 (0)511 81 21 44
✉ [email protected]
www.Hannover-Quartier.de
4yourfairs
Vermittlung von Messezimmern, Privatwohnungen und Häusern
Antje Höfner
☎ +49 (0) 511 21388-388
✉ [email protected]
https://www.messezimmer-hannover-4yourfairs.de/
Unterkünfte auf dem Messegelände

Wohnwagenplatz - die preisgünstige Alternative
- Direkt gegenüber Halle 13 im Süden des Messegeländes (ruhige Lage).
- Für eigene oder gemietete Wohnwagen/Wohnmobile.
- Sanitäranlagen mit Duschen, Wasch- und WC-Einrichtungen vorhanden.
- Einkaufsmöglichkeiten in direkter Nähe.
- Tagesgebühr: 27–37 EUR (je nach Fahrzeuglänge) zzgl. Wasser-/Strompauschale pro Nacht und Stellplatz.

Direkt vom Bett auf die Messe – Hannover Messe Camp
- Seit 2018 betrieben von My Molo auf dem offiziellen Wohnwagenplatz.
- Gegenüber Halle 13, nur 5 Gehminuten zum Messeeingang
- Ca. 8 m² große Camping Lodges mit zwei Einzelbetten und Garderobe
- Strom, Heizung und WLAN in jeder Lodge
- Gelände mit Sanitäranlagen, Rezeption mit Kiosk und beheiztem Aufenthaltsbereich mit Küche
- Parkplatz direkt nebenan (16 EUR/Tag)
- Preis pro Lodge ab 89 EUR/Nacht
Visainformationen
- Ein Visum zum Besuch der Messe sollte frühestens sechs Monate, spätestens jedoch vier Wochen vor Reisebeginn beantragt werden. In vielen Fällen dauert die Bearbeitung durch die zuständige deutsche Botschaft oder das zuständige Konsulat jedoch länger als vier Wochen. Bitte planen Sie entsprechend.
- Informationen zum Visaverfahren, den Erteilungsvoraussetzungen, Visagebühren und Antragsformulare finden Sie auf der Webseite des Auswärtigen Amtes sowie auf den Webseiten der zuständigen Botschaften und Konsulate in Ihrem Heimatland.
- Bereits 2013 hat das Auswärtige Amt die Visastellen der deutschen Botschaften und Konsulate weltweit informiert, dass für Messebesucher wie auch Aussteller in der Regel kein Einladungsschreiben des Messeveranstalters mehr erforderlich ist, um ein Messevisum zu beantragen (siehe: Webseite des AUMA). Bitte verweisen Sie gegebenenfalls bei der Beantragung Ihres Visums auf diese Information.
- Die DLG Service GmbH als Veranstalter der Messe übernimmt keine rechtliche und/oder finanzielle Verantwortung im Zusammenhang mit Ihrem Messebesuch. Aus diesem Grund sind allgemeine Einladungsschreiben des Messeveranstalters in der Regel nicht hilfreich. Dies ist im Gegensatz zu Geschäftsreisen, für die ein konkreter deutscher Geschäftspartner als einladende Firma Ihre Reise potenziell koordiniert und finanziert.
- Aussteller bedürfen anstelle eines Einladungsschreibens der Bestätigung ihrer bezahlten Standanmeldung und für sie entfällt zudem in der Regel die Visagebühr (siehe Webseite des Auswärtigen Amtes).
Fragen? Kontaktieren Sie uns via [email protected]