„Connecting Know-how“
Internationales Fachprogramm
Facettenreiche Einblicke in die aktuellen Themen der Zulieferindustrie – das verspricht das Fachprogramm der SYSTEMS & COMPONENTS. Im Mittelpunkt stehen die Themen „Umwelt und Sicherheit”, „Innovative Antriebstechnologien“, „Vernetzung und Automation“ sowie „Digital Services“. Besuchen Sie die Expert Stage SYSTEMS & COMPONENTS und profitieren Sie vom Know-how führender internationaler Experten.
Alle Veranstaltungen auf einen Blick
Expert Stage – Fachthemen

Umwelt und Sicherheit
Die Off-Highway-Branche steht an der Schwelle zur zirkulären Wirtschaft. Konstruktion, Materialauswahl und neuartige Vermarktungsstrategien treiben die Innovationen entlang der gesamten Wertschöpfungskette.

Innovative Antriebstechnologien
Der Wunsch nach Steigerung der Produktivität und Reduzierung des ökologischen Fußabdrucks ist Top-Thema. Einen entscheidenden Beitrag dazu leisten alternative Antriebstechnologien, mit denen die jüngste Generation mobiler Arbeitsmaschinen ausgerüstet ist.

Vernetzung und Automation
Wie lässt sich die nächste Stufe der Autonomie erklimmen? Den Ausgangspunkt bilden leistungsfähige Assistenzsysteme für mobile Arbeitsmaschinen, die für mehr Sicherheit und mehr Effizienz auf Feldern und Baustellen sorgen.

Digitale Services
Condition Monitoring und Predictive Maintenance sind Schlüsselthemen für die Off-Highway-Märkte. Die mittels Diagnose-Apps gewonnenen Informationen entfalten ihr großes Potenzial auch im Engineering, Vertrieb und After-Sales-Service.
Young Professionals Day
14. November 2025 | 10:00 bis 17:00 Uhr | SYSTEMS & COMPONENTS Expert Stage | Halle 17, Stand H02
10:00 – 10:30 Uhr
Willkommen & Impuls „Young Professionals Day & Women in Engineering Day“
10:30 – 11:00 Uhr
Short-Panel 1: Next Gen Tech: So gewinnen wir die Zukunft
11:00 – 11:30 Uhr
From Relationships to Results: Leading Sales Teams That Support Customer Success
Marius Wolz, Sales Manager, Cummins
Was braucht es, um ein globales Vertriebsteam zu leiten, das den Kunden in den Mittelpunkt stellt? In dieser Session berichtet ein Vertriebsleiter eines globalen Fertigungsunternehmens über seinen beruflichen Werdegang – von seinen ersten Positionen bis hin zu führenden Kunden- und Segmentmanagern, die den Erfolg von Kunden in verschiedenen Branchen vorantreiben. Erfahren Sie, wie der Aufbau starker Beziehungen, das Verständnis der Kundenbedürfnisse und die Schaffung von echtem Mehrwert eine erfolgreiche Karriere im Vertrieb prägen können. Ganz gleich, ob Sie gerade erst anfangen oder eine Führungsposition anstreben, diese Session bietet praktische Einblicke, Karriereberatung und Inspiration, um durch kundenorientierten Vertrieb nachhaltig Wirkung zu erzielen.
11:30 – 12:00 Uhr
Short-Panel 2: Your way into Tech: Warum Quereinstieg jetzt Zukunft hat
12:00 – 13:00 Uhr
Networking Lunch
13:00 – 13:30 Uhr
Workshop I: Personal Branding
13:30 – 14:00 Uhr
Workshop II: Bewerbungstraining
14:00 – 14:30 Uhr
Best Practices: Erfahrungen aus dem Job als Ingenieur:in / „Beispiele aus dem Leben“
14:30 – 15:30 Uhr
FEMWORX Rundgang
15:30 – 17:00 Uhr
Coffee & Networking Young Professionals & Women in Engineering Day


Konferenzen
LAND.TECHNIK AgEng 2025
Internationale Konferenz für Agrartechnik des VDI Wissensforums
7. und 8. November 2025
Partner der SYSTEMS & COMPONENTS und AGRITECHNICA


