FAQs zur SYSTEMS & COMPONENTS
Sie haben Fragen? Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen rund um die SYSTEMS & COMPONENTS. Sollten Sie weitere Informationen benötigen, freuen wir uns über Ihre E-Mail an [email protected] oder Ihren Anruf unter +49 (0) 69 24 788-425.
Anreise & Unterkunft
Auf unserer Webseite finden Sie unter Besuchen > Anreise & Unterkunft nähere Informationen zu Ihren Anreisemöglichkeiten.
- Einsatz von Navigationssystemen - Adresse: Messegelände, 30521 Hannover
- Aus Richtung Süden kommend, geben Sie „Kronsbergstraße“ ein, aus Richtung Norden die „Hermesallee“
- Im Nahbereich des Messegeländes ignorieren Sie bitte Ihr Navigationssystem, wenn die ersten Hinweisschilder für die Verkehrslenkung sichtbar werden. So werden Sie schnell und bequem zu einem Parkplatz geleitet.
Es stehen verschiedene Parkplatzflächen für die Messebesucher zur Verfügung. Folgen Sie der Beschilderung vor Ort. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Webseite unter Besuchen > Anreise mit dem Auto.
Eine Tageskarte kostet für einen PKW 15 €/Tag. Weitere Preise finden Sie auf unserer Webseite unter Besuchen > Anreise mit dem Auto.
Ja, auf allen Parkflächen. Sie werden auf entsprechende Parkplätze geleitet. Sollten Sie vom Parkplatz abgeholt werden wollen, sagen Sie bitte dem Personal auf den Parkplätzen Bescheid.
Busse werden auf entsprechende Parkplätze geleitet. Folgen Sie einfach den Hinweisschildern für die Verkehrslenkung.
- Die Straßenbahnlinien U8 und U18 halten direkt am Messegelände am Eingang Nord 1 und Nord 2.
- Die S-Bahnlinien S4 und S8, sowie einige Regionalbahnen halten direkt am Bahnhof Hannover Messe / Laatzen am Eingang West 1.
Nein. Eintrittstickets gelten nicht für die öffentlichen Verkehrsmittel.
Nein. Es gibt keinen Shuttle vom Hauptbahnhof zur Messe. Mit der Straßenbahn Linie U8 oder U18 kommen Sie in ca. 20 Minuten vom Hauptbahnhof zum Messegelände (Eingang Nord 1).
Ja. Während der Messezeit steht Ihnen ein exklusiver Shuttle Service zur Verfügung für 25 EUR pro Strecke. Reservieren Sie Ihre Shuttle-Fahrt bequem im Voraus auf www.bfmhaj.com/messeshuttle.
Im IC (Informations-Center) befindet sich ein Internetcafé.
Sie können den Shuttle Service nehmen oder mit der S-Bahn S5 zum Hauptbahnhof fahren und von dort mit der S4, S8 oder den Straßenbahnen U 8 oder U 18 zur Messe gelangen.
Ticketpreise & Bestellvorgang
Sie können natürlich auch jederzeit Tickets an der Kasse vor Ort kaufen. Wir empfehlen Ihnen aber dringend, die Eintrittstickets vorab online zu erwerben um erhöhte Wartezeiten am Eingang zu vermeiden und von dem vergünstigten Preis zu profitieren.
Nein. Eintrittstickets können nicht telefonisch bestellt werden.
Schüler (ab 13 Jahren), Auszubildende, Studenten, Rentner und Menschen mit Schwerbehinderung (ab einem Grad der Behinderung von 50%) zahlen in unserem Ticketshop einen ermäßigten Tagesticketpreis. Beachten Sie bitte, dass Ermäßigungen nur in Verbindung mit einem gültigen Schüler-, Studenten-, Rentner- oder Behindertenausweis gültig sind, welcher beim Einlass vorzulegen ist.
Ja, Busfahrer haben kostenlosen Eintritt. Dazu registrieren Sie sich bitte am Supervisoren-Counter in jedem Eingang.
Ja. Lehrer, die Schülergruppen begleiten, zahlen ebenfalls den Schülerpreis.
Nein. Sie können nur mit Kreditkarte (Visa oder Mastercard) oder Paypal bezahlen.
Nachträgliche Ticket-Anpassungen & Ticketversicherung
Nein. Namensänderungen sind nicht möglich.
Eine Stornierung von Tickets ist leider nach den 14 Tagen Widerspruchsfrist nicht mehr möglich.
Wir haben zu Ihren Gunsten bei der ERGO Reiserversuchung AG im Rahmen eines Gruppenversicherungsvertrages eine Eintrittsticket-Versicherung abgeschlossen. Diesem können Sie für 1,49€ je Person und Eintrittsticket durch den Abschluss einer Eintrittsticket-Versicherung beitreten. Die Versicherung kann nur bei der Ticket Bestellung abgeschlossen werden. Bitte wählen Sie hierfür bei der Buchung den Zusatz "Ticketversicherung" aus. Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Versicherungsbedingungen.
Wenn Sie beispielsweise unerwartet schwer erkranken oder einen schweren Unfall haben und die Messe nicht besuchen können, erhalten Sie den vollen Ticketpreis inkl. Gebühren zurück. Hält Sie ein Schaden an Ihrem Eigentum vom Messebesuch ab, bekommen Sie Ihre Ticketkosten ebenso zurückerstattet wie in dem Falle, dass Sie mehr als die Hälfte des Messetages verpassen, weil sich ein öffentliches Verkehrsmittel um mehr als 2 Stunden verspätet.
Es ist nicht möglich, die Eintrittsticket-Versicherung abzuschließen nachdem es bestellt wurde.
Nach Eintritt eines Versicherungsfalles sind Sie, als versicherte Person, verpflichtet den Schaden möglichst gering zu halten und unverzüglich anzuzeigen.
Schadensmeldungen bitte an:
ERGO Reiserversicherung AG, Leistungsabteilung
Postfach 800620
81605 München
Oder bequem online: www.ergo-reiseversicherung.de/schadensmeldung
Ja, Ihre Online-Rechnung kann angepasst werden. Schreiben Sie uns dazu bitte eine E-Mail an [email protected].
Rund um die Messe
Die nächste SYSTEMS & COMPONENTS / AGRITECHNICA findet vom 9. bis 15. November 2025 auf dem Messegelände Hannover statt.
Ab Mai 2023 finden Sie auf unserer Webseite die aktuelle Ausstellerdatenbank unter >Ausstellerverzeichnis. Dort können Sie sich eine individuelle Liste erstellen und auch die Lage des Standes auf dem Gelände einsehen. Auch eine Messe-App, die diese Inhalte abbilden wird, ist in Planung.
Ja, auf dem Messegelände gibt es an allen Eingängen Garderoben. Gegen Gebühr können Sie dort Ihre Garderobe (ca. 3 €) oder Ihr Gepäck (ca. 5 €) aufgeben.
Aussteller: Besprechungräume können während der AGRITECHNICA von Ausstellern gebucht werden. Ansprechpartner dafür ist die Konferenzraumvermietung der Messe Hannover unter Tel: +49 511 89-36530, [email protected]
Die Gastronomie auf dem Messegelände wird von der Deutschen Messe organisiert. In jeder geöffneten Halle finden Sie ein Restaurant oder Bistro.
Die Gastronomie auf dem Messegelände wird von der Deutschen Messe organisiert. Wenn Sie Tische für Gruppen reservieren möchten, wenden Sie sich bitte an [email protected].
Ja, Kinder im Alter von 4 bis 12 Jahren können im Junior Club betreut werden. Der Junior Club befindet sich im CC-Convention Center Raum München und Hamburg und ist von 10-17 Uhr geöffnet.
Das Mitbringen von Hunden oder sonstigen Haustieren ist nicht gestattet.
Weitere Fragen
Für weitere Fragen und Informationen wenden Sie sich gern an unsere Service-Mitarbeiter unter:
Tel.: +49 (0) 69 24 788-425 oder über das Kontaktformular.